Tabletop Sachsen e.V. - Forum

Tabletop - Systeme => Warhammer 40000 => Thema gestartet von: Killerpin am 23. Oktober 2013, 09:52:31

Titel: Waffenanbringung am Landspeeder
Beitrag von: Killerpin am 23. Oktober 2013, 09:52:31
Tach,

sagt mir doch mal wo muss der zweite schwere Flamer installiert werden? Oder kann ich mir das frei aussuchen ?
Titel: Re: Waffenanbringung am Landspeeder
Beitrag von: Seelenapparat am 23. Oktober 2013, 15:02:43
da ich das problem ja kenne, hier nochmal etwas detaillierter.
der originale bausatz gibt mir die möglichkeit einen flamer zu bauen. (an stephan: für beifahrer oder für unter der schnauze? oder geht es bei beiden?)
vorgesehen laut armeeliste sind 2 möglichkeiten:
eine für den beifahrer, eine für unter der schnauze des fahrzeuges.
nun hat stephan allerdings die 2 flamer beide unter die schnauze gebaut.
nun die frage, ob das so geht? ich denke nicht, bin mir aber net sicher.
Titel: Re: Waffenanbringung am Landspeeder
Beitrag von: Killerpin am 23. Oktober 2013, 18:37:06
Also nach Bausatz ist nur einer für unten drunter dabei.
Titel: Re: Waffenanbringung am Landspeeder
Beitrag von: kjaldir am 23. Oktober 2013, 19:40:10
ich denke dieses Bild klärt alles,
(http://www.games-workshop.com/MEDIA_CustomProductCatalog/m1860203_99120101071_40kSMLandspeeder1_445x319.jpg)
sind zwar Sturmkannone und Bolter aber dennoch 2 Waffensysteme, abstrakt Regeltechnisch ist es sicher egal
(http://bild%20entfern) (Auszug aus dem aktuellen SM Codex)
, wenn du nen schönen Umbau machst und die Turnierleitung denn so durchlässt sollte es passen^^

Titel: Re: Waffenanbringung am Landspeeder
Beitrag von: kjaldir am 23. Oktober 2013, 19:43:43
Fazit, eine Flammer muss an er Aufhängung sein der andere Theoretisch frei wählbar, die Raketen sind ja auch an der Seite^^
Titel: Re: Waffenanbringung am Landspeeder
Beitrag von: BlackLegion am 23. Oktober 2013, 19:59:34
Ihr Wh40k Küken!

Den Land Speeder gibt es in 3 Varianten:

Land Speeder: Eine Waffe bedient vom Beifahrer (typischerweise Schwerer Bolter oder Milti-melter).
Land Speeder Tornado: Eine Waffe bedient vom Beifahrer (typischerweise Schwerer Bolter oder Multi-melter), die andere unter dem Bug (typischerweise Sturmkanone oder Schwerer Flammenwerfer.
Land Speeder Typhoon: Eine Waffe bedient vom Beifahrer (typischerweise Schwerer Bolter oder Multi-melter) hinten am Land SPeeder zwei Gondeln für den Typhoon Raketenwerfer.

Die "historische" Waffenkombo beim Land Speder Typhoon sind Schwer Bolter mit Sturmkanone sowie Multi-melter mit Schwerem Flammenwerfer.
Titel: Re: Waffenanbringung am Landspeeder
Beitrag von: kjaldir am 23. Oktober 2013, 20:46:18
so war es früher ;-) in den Alten Editionen ich hab den Aktuelleneintrag gepostet ;-)
Titel: Re: Waffenanbringung am Landspeeder
Beitrag von: Blackfild am 23. Oktober 2013, 21:05:37
Ist doch egal, es steht ja auch nicht im Eintrag wer welche Waffe bedient. Es stehen nur drine welche Waffen ausgerüstet dürfen und von daher ist es dir überlassen.