Tabletop Sachsen e.V. - Forum

Die Hobbywerkstatt => Bastelecke => Thema gestartet von: StuKKa am 16. November 2011, 11:50:29

Titel: [WH40K] - WIP - World Eaters Land Raider: Fortress Of Agony
Beitrag von: StuKKa am 16. November 2011, 11:50:29
Hi Leute,
seit ca. 5 Woche bau ich an einem Land Raider für die World Eaters. Problem war von vorn herein, dass ich nicht zu viele Stacheln etc. verwenden wollte, denn das Fahrzeug sollte ja immernoch nach einem praktischen Nutzen aussehen (und ich wollte mir nicht ständig irgend etwas in die Finger/Hände rammen beim bemalen). Das schwierigste Element war, eine doppelte Kettenreihe hin zu bekommen, weil dafür musste ich ja alles verbreitern. Dann war das Problem: Dozerblad = keine Frontluke, wesewegen ich das ganze nach hinten verlegt habe, zwischen die Auspuffrohre. Der kleine Turm oben war mal ein Leman Russ Turm, der allerdings neu eingekleidet wurde, damit er zur kantigen Optik der CSM/SM Fahrzeuge passt. Die Kabel sind alle Handmodeliert und die Nieten wurden für den Cleaning Prozess alle entfernt und dann neu angebracht (bis auf paar wenige). So, kurzum, ich bin bis dato zufrieden, allerdings fehlt mir noch die Bemalung, im Moment is nur Grundierung und mit der Airbrush bischen rot aufgebracht, so als Ausgangsbasis für die Schattierung.

Sorry, falls Bilder mal nicht zu sehen sein sollten, dann ist mein Server hier offline.

(http://pestboys.dyndns.info/images/world_eaters/fortress_of_agony/001.jpg)
(http://pestboys.dyndns.info/images/world_eaters/fortress_of_agony/002.jpg)
(http://pestboys.dyndns.info/images/world_eaters/fortress_of_agony/003.jpg)
(http://pestboys.dyndns.info/images/world_eaters/fortress_of_agony/004.jpg)
(http://pestboys.dyndns.info/images/world_eaters/fortress_of_agony/005.jpg)
(http://pestboys.dyndns.info/images/world_eaters/fortress_of_agony/006.jpg)


Bemalprozess wird wohl spätestens kommendes WE starten. Hab noch drei weitere Panzerumbauten in der Mache (2x Death Guard und einmal nen IW Landraider komplettumbau).
Titel: Re: [WH40K] - WIP - World Eaters Land Raider: Fortress Of Agony
Beitrag von: banockburn am 16. November 2011, 12:15:39
Respekt  8)
bist echt krank, im positiven Sinn  ;D
dann bin ich mal gespannt auf das endresultat,
kommt dann noch eine ganze Armee dazu oder besteht die schon?
Titel: Re: [WH40K] - WIP - World Eaters Land Raider: Fortress Of Agony
Beitrag von: StuKKa am 16. November 2011, 12:19:37
Ich hab mehrere Armeen, aber die meisten sind Chaos.
Es gibt die eine World Eaters, eine Iron Warriors, eine Death Guard (Pre- und After-Heresy), Chaos Reneganten, Orks, Tau (wird aber weder gespielt noch weiter ausgebaut, und sind alles alte, schlecht bemalte Miniaturen), Grey Knights (aber noch die alten Modelle) und nen kleinen Anfang von einer Death Watch Armee. Ich sammel schon ne Weile, darum sind die Armeen zwar nicht alle groß, dafür aber zum Großteil umbauten/eigenbauten....
World Eaters brauchten noch irgend etwas brachiales, was aber nicht neben nem Messing Skorpion untergeht.....
Titel: Re: [WH40K] - WIP - World Eaters Land Raider: Fortress Of Agony
Beitrag von: banockburn am 16. November 2011, 12:25:38
Schick, würd mich mal über Bilder Freuen, ich Spiele auch Chaos Space Marines, aber Death Guard und Emperors Children :)
Titel: Re: [WH40K] - WIP - World Eaters Land Raider: Fortress Of Agony
Beitrag von: StuKKa am 16. November 2011, 13:12:55
Die Death Guard bemal ich gerade neu, das alte Farbschema war so......schlammig. Hier ein Bild von nem neuen:
http://guardian.pestboys.de/wp-content/uploads/Death-Guard-Soldier-1.jpg (http://guardian.pestboys.de/wp-content/uploads/Death-Guard-Soldier-1.jpg)
Titel: Re: [WH40K] - WIP - World Eaters Land Raider: Fortress Of Agony
Beitrag von: banockburn am 16. November 2011, 13:25:27
gruselig, schön Nurglig, ich lackier sie das sie schön nass aussehen :)
Titel: Re: [WH40K] - WIP - World Eaters Land Raider: Fortress Of Agony
Beitrag von: Hawk02 am 17. November 2011, 09:29:25
Huhu,
vom Umbau her ziemlich cool, steckt viel Arbeit drin und liebe zum Detail hast du, sehr gut!

Der Marine aus dem Link sieht auch schön "nurgelig" aus. Viele Farben und sehr stimmig.

MfG Frank.