Hallo,
wie bereits hier -> http://www.tabletopsachsen.de/forum/index.php?topic=1939.0 beschrieben. Nun die erste Diskussion zum ersten Thema:
PUTZKRAFT
Lasst euren Meinungen freien Lauf und seit nett zu einander :-)
Thema bleibt bis 30.04.2019 zur Diskussion offen.
Pro
-
-
-
-
Kontra
-
-
-
-
Vorschlags-Zitate aus Sammelbeitrag
Zitat von: Failix am 30. Januar 2019, 13:05:18
4) Endlich mal ne Putzkraft für das Vereinsheim. Von den Mitgliedern putzt quasi keiner, das Vereinsheim dreckt immer weiter zu und das Geld wäre da.
Zitat von: old dirty dee am 31. Januar 2019, 17:09:45
Y. Meiner Erfahrung nach bringt bloßes reden und guter Wille den Müll nicht raus und es bleibt an den gleichen hängen. Deswegen bin ich Pro Putzfrau/mann oder ein Gutschein fürs Kloputzen ;).
Zitat von: Hellstorm am 04. Februar 2019, 17:04:11
Zum Punkt Putzkraft -> Nur wenn es den Umzug in neue Räumlichkeiten nicht gefährdet.
Zitat von: Solar am 05. Februar 2019, 11:55:43
- mehr Sauberkeit in den Clubräumen durch die Vereinsmitglieder
Zitat von: unkon am 19. Februar 2019, 12:38:13
Thema Putzen:
Ich finde eine/n Putzfrau/- mann überflüssig. Mein Vorschlag dazu ist jedes Vereinsmitglied in die Verantwortung zu führen. Jeder muss eine Woche für Sauberkeit sorgen (Vereinsraum durchsaugen, Bad wischen, Müll wegbringen). Die Reihenfolge wird Alphabetisch festgelegt. Sollte wer mal nicht können muss er selbst für Ersatz sorgen (z.B. Tausch mit einem anderen Mitglied, aus eigener Organisation heraus). Wir sind so viele Mitglieder, das dauert über ein Jahr bis man wieder dran ist. Wichtige Regel natürlich das von allen Mitglieder die Räumlichkeiten weiterhin mit Sorgfalt, Sinn und Verstand genutzt werden (sollte meine Spielergruppe am Tag viel Müll und Dreck verursachen, wird natürlich grob sauber gemacht und aufgeräumt). Der Gedanke "...Mitglied xy macht morgen eh sauber..." darf nicht entstehen.
Beste Grüße
Stefan
Ich bin nach wie vor der Meinung, eine Putzkraft anzustellen. Die Räume drecken Stück für Stück weiter zu. Mit einmal durchfegen/saugen im Monat ist es halt einfach nicht getan und bisher machen das eh immer die gleichen Leute. Mitglieder in irgendeiner Form zum Putzen zu zwingen wird wenig fruchten, also müssen wir das Geld dafür halt in die Hand nehmen. In den aktuellen Räumlichkeiten haben wir den finanziellen Spielraum ja auch.
Wenn die finanziellen Mittel dazu reichen dann währe ich auch für eine Putzkraft aus genannten Gründen.
Das wir uns das leisten können ? Ich weis ja nicht was Ihr für eure Putzfrau so bezahlt, aber ich sehe hier einfach zu Hohe kosten für eine Regelmäßige Reinigung einmal pro Woche. Bei einmal pro Monat sicherlich machbar, aber auch das Kostet mind. 40-50,- € für 3 Std. ohne Putzmaterial...
Wie wäre es denn damit, quartalsweise eine professionelle Reinigung zu bezahlen und sich dann zu bemühen, zwischendurch regelmäßiger selbst sauber zu machen?
Ich bin prinzipiell einfach dafür, dass unsere Mitglieder (entschuldigt die Wortwahl) einfach mal DEN ARSCH hochkriegen und ihren Dreck auch mal wegräumen.
Beim offenen Spieltreff am 02.03.2019 haben Hagen, Peter und ich in ungefähr 15 Minuten den gesamten Verein gereinigt. Wir haben im Bad kurz gewischt, die Toilette gesäubert, den ganzen Verein ausgekehrt und einfach mal den Müll rausgebracht.
Das kann echt nicht so viel verlangt sein, dass mal zu machen.
Zu Hause schafft das auch irgendwie jeder.
Es beginnt z.B. damit, dass man auch gern mal seine Essensverpackung einfach wieder mit nimmt und nicht noch oben auf den Mülleimer presst.
Und für alle die der Meinung sind, dass eine Reinigungskraft so billig ist: 250€ im Monat bei einmal die Woche reinigen. Natürlich inklusive Reinigungsmaterial.
Und ich kann euch sagen, da wird auch nichts anderes gemacht als das oben erwähnte durch Hagen, Peter und mich.
Alle und wirklich alle anderen Vereine in Deutschland die ich kenn schaffen das auch.
Und abschließend: Sorry für die direkten Worte, aber das Thema ist einfach echt leidig.
Es ist halt leider das altbekannte Problem, dass sich für Dinge, die allen gehören, keiner verantwortlich fühlt.
Zitat von: Saufzwerg am 13. März 2019, 19:13:51
Es ist halt leider das altbekannte Problem, dass sich für Dinge, die allen gehören, keiner verantwortlich fühlt.
Das ist dann aber kein Grund den "leichten" Weg einzuschlagen und damit der Faulheit kleinbei zu geben.
Ich hab da eine eigene Meinung die vll etwas speziell ist, das mag sein.
Aber in Anbetracht der Tatsache, dass wir viele andere und vorallem lohnendere Ausgabemöglichkeiten für die 'Mitgliedsbeiträge haben, würde ich immer NEIN zu einer Putzkraft sagen.
Lieber ziehe ich wie Stefan schon im Ausgangspost schrieb die Mitglieder in eine bindende Pflicht zur Reinigung.
Das sollte aber meiner Meinung nach die wirklich letzte Möglichkeit sein.
Zitat von: Solar am 14. März 2019, 08:47:49
Zitat von: Saufzwerg am 13. März 2019, 19:13:51
Es ist halt leider das altbekannte Problem, dass sich für Dinge, die allen gehören, keiner verantwortlich fühlt.
Das ist dann aber kein Grund den "leichten" Weg einzuschlagen und damit der Faulheit kleinbei zu geben.
Das wollte ich damit auch überhaupt nicht implizieren.
Wir haben ausreichend Mitglieder, dass es eigentlich möglich sein
sollte, für ausreichend Ordnung im Club zu sorgen, auch ohne eine Putzkraft bezahlen zu müssen. Die Frage ist halt, wie wir das anstellen wollen. Die Mitglieder zum Putzen zu verpflichten klingt erstmal schön, lässt aber die Frage offen, wie das durchgesetzt und nötigenfalls sanktioniert werden soll.
gibt es eigentlich ne Statistik, wer wie oft im Verein ist? Wenn nicht sollten wir das mal einführen^^
Hallo,
danke Micha für die schönen, direkten Worte.
Ich stimme dir da völlig zu.
Ich bin gegen eine Putzkraft.
Ansonsten müssen wir einen Plan ein führen und die Mitglieder somit zwingen, dafür...
MfG Frank.
Zitat von: kjaldir am 14. März 2019, 10:35:08
gibt es eigentlich ne Statistik, wer wie oft im Verein ist? Wenn nicht sollten wir das mal einführen^^
Was willst du machen? Eine Stechuhr aufhängen? :o
;)