Tabletop Sachsen e.V. - Forum

Die Hobbywerkstatt => Malecke => Thema gestartet von: PeryRhodan am 07. Juli 2011, 00:35:32

Titel: Totenkopfhusaren
Beitrag von: PeryRhodan am 07. Juli 2011, 00:35:32
Nach dem Frieden von Tilsit am 7. Juli 1807 waren die Prittwitz-Husaren das einzige Husaren-Regiment der preußischen Armee, das noch volle Mannschaftsstärke erreichte, da es an der Schlacht von Jena und Auerstädt am 14. Oktober 1806 nicht teilgenommen hatte.

Mit A. K. O. vom 20. Dezember 1808 wurde das Regiment geteilt und aus ihm das 1. Leib-Husaren-Regiment in Goldap und das 2. Leib-Husaren-Regiment in Preußisch Stargard gebildet. Chef der beiden, stets eng miteinander verbundenen Regimenter, blieb vorläufig General von Prittwitz.

(http://3.bp.blogspot.com/-1KkxbQNrKbg/Te95AGen8nI/AAAAAAAAAiY/d9XAgHPpOAQ/s1600/1brandenburgisches02.jpg)

(http://2.bp.blogspot.com/-ikxJKARzdBA/Te95B9LLNkI/AAAAAAAAAig/g4qrvZug5Yc/s1600/1brandenburgisches03.jpg)
Titel: Re: Totenkopfhusaren
Beitrag von: Two-Dice am 07. Juli 2011, 08:31:00
Wow, die sehen klasse aus!
Welcher Hersteller und Maßstab ist das?
Titel: Re: Totenkopfhusaren
Beitrag von: Hawk02 am 07. Juli 2011, 09:59:03
Ah, der Perry malt wieder ;).
Fein, sehen gut aus.

MfG Frank.
Titel: Re: Totenkopfhusaren
Beitrag von: haubi78 am 07. Juli 2011, 11:03:00
Jo, die sehen klasse aus.
Spielst du denn histrisches Zeugs? Wenn ja, nach welchen Regeln?
Haubi
Titel: Re: Totenkopfhusaren
Beitrag von: Grant Mills am 08. Juli 2011, 06:00:37
Sehen schon sehr gut aus. Würde evtl ein paar akzente auf die pferde noch draufmachen, damits belebter rüberkommt aber das ist Geschmackssache.
Titel: Re: Totenkopfhusaren
Beitrag von: PeryRhodan am 15. Juli 2011, 15:35:36
"histrisches Zeugs" spiel ma schon... nur leider noch keine Napos... da sind die Armee noch zu klein...

die Husaren sind von Old Glory und mehr so in 25mm denn 28mm gehalten... hab sie nur mal billig aus der Bucht ergattern können... hab eigentlich nicht vor auch noch mit Preußen an zu fangen...  :D