Tabletop Sachsen e.V. - Forum

Die Hobbywerkstatt => Bastelecke => Thema gestartet von: Ressless am 15. März 2015, 22:37:29

Titel: Einige Fragen für Materialien
Beitrag von: Ressless am 15. März 2015, 22:37:29
Hallo ich wollte mal nen paar Fragen reinpacken die mir so von Zeit zu Zeit einfallen ohne jedesmal nen neuen Thread aufzumachen.

Also hier mal die ersten... :

1. Ich suche Gras für Miniaturbases und Hügel
Farbe so wie hier:
http://www.fantasywelt.de/product_info.php/info/p1553_Hobby-Round--Green-Static-Grass--GFS001-.html

Ist das Preislich schon am günstigsten oder kennt jemand nen Geheimtip im Internet von Firma XY oder sogar bei mir in Dresden ein Laden wo ich mal vorbeischauen sollte?

2. Ich suche Miniaturbäume, wo würde ich ne gute Auswahl finden?

3. Gibt es in Dresden (oder Leipzig) Läden für solche Materialien?

4. Kennt Jemand eine gute Quelle / Händler für Foamboard / -core  = Leicht- /Hartschaumplatten.


Grüße Tom

Titel: Re: Einige Fragen für Materialien
Beitrag von: huibuh am 16. März 2015, 00:11:34
Zitat von: Ressless am 15. März 2015, 22:37:29
3. Gibt es in Dresden (oder Leipzig) Läden für solche Materialien?

Die gesuchten Dinge findest Du, bis auf das Foamboard, in jedem Modellbahnladen. In der Leipzig in der Innenstadt wäre da z.B. Modellbahn Herrmann (Burgstrasse 4; vom GW aus in Richtung Thomaskirche gehen). Ansonsten wäre da noch Modellbahn Günsel am Connewitz-Kreuz und viele andere.
Titel: Re: Einige Fragen für Materialien
Beitrag von: Blackfild am 17. März 2015, 17:47:52
Conrad wäre auch so eine anlaufstelle die haben auch einige Beutel mit Gras und Bäumen.
Titel: Re: Einige Fragen für Materialien
Beitrag von: Two-Dice am 18. März 2015, 10:06:40
Zu 1) Für den Geländebau würde ich Dir mindestens zu zwei verschiedenen Sorten raten, um für Kontrast und Abwechslung zu sorgen. Es sei denn, Du möchtest englischen Rasen vor dem Gefecht darstellen :D Die beste Qualität gibt es mMn von ,,Woodland Scenics" (im Vertrieb in D durch Noch).

Zu 2) In dem großen, mehrstöckigen Drogeriemarkt in der Centrumsgalerie (Name entfallen) gibt es eine kleine Modellbahnabteilung. Da habe ich vor 2-3 Jahren eine große Tüte mit Bäumen (reicht locker für einen FoW-Tisch mit mehreren Wäldern) recht günstig erstanden.

Zu 3) Conrad vertreibt Noch.

Zu 4) Foamboard hab ich schon bei Gerstäcker gesehen.
Titel: Re: Einige Fragen für Materialien
Beitrag von: Hawk02 am 18. März 2015, 18:58:05
Zitat von: Ressless am 15. März 2015, 22:37:29
Hallo ich wollte mal nen paar Fragen reinpacken die mir so von Zeit zu Zeit einfallen ohne jedesmal nen neuen Thread aufzumachen.

Also hier mal die ersten... :

1. Ich suche Gras für Miniaturbases und Hügel

Ist das Preislich schon am günstigsten oder kennt jemand nen Geheimtip im Internet von Firma XY oder sogar bei mir in Dresden ein Laden wo ich mal vorbeischauen sollte?
---
A: Noch, Busch und wie sie alle heißen, guckst du bei der Amazone ;). Am besten 2 Sorten nutzen. Bist du bei FOW.de angemeldet?
Da habe ich ein paar TUT´s zur Basegestaltung geschrieben.
Ansonsten kann ich die auch hier ins Forum kopieren.


2. Ich suche Miniaturbäume, wo würde ich ne gute Auswahl finden?
---
A: Noch, Busch, Heki, liegt auch an deinem Geschmack, die haben alle gute Sachen, aber auch nicht billig. Auch hier hilft die Amazone, oder E-Bucht.

3. Gibt es in Dresden (oder Leipzig) Läden für solche Materialien?
---
A: In Leipzig ne Menge :), Google Fragen, Spiele Max hilft da auch. Auch wegen der Bäume etc.

4. Kennt Jemand eine gute Quelle / Händler für Foamboard / -core  = Leicht- /Hartschaumplatten.
---
A: Boesner, oder Hobby und Kreativ Läden, gibt es beide in Leipzig. Manchmal bekommt man auch bei OBI,Toom, etc. dünne Platten, da mal im Klempner Bedarf gucken, oder den Mitarbeiter deines Vertrauens fragen.

Grüße Tom

MfG Frank.
Titel: Re: Einige Fragen für Materialien
Beitrag von: Ressless am 18. März 2015, 20:34:16
wow danke Leute für die vielen Infos und Antworten.

Ich selber beziehe Foamboard bei Creative Hobby Läden in dresden (leider nur 5mm) und minizeugs bei 1€ Läden wie Pfennigpfeiffer usw... .
Aber ja stimmt ich werde mal in die Spielzeug abteilung gehen die nächsten Tage.

Naja derzeit reicht mir eine sorte gras wenn sie den Farbton wie auf dem Bild was ich gepostet hatte trifft, aber ja für später plane ich Schnee, Lavalandschaft, Felsiges etc... und ein paar Skirmishplatten ,aber derzeit mach ich eher Minigelände für Hex oder Rasterfelder spiele^^
Titel: Re: Einige Fragen für Materialien
Beitrag von: Ressless am 20. März 2015, 00:55:06
Ich habe noch eine Frage, vielleicht kann mir da einer helfen, ich möchte für eins meiner Brettspiele mein eigenes Brett erstellen, dafür brauche ich 2x DIN A1 Blätter, oder ein anderes Material mit der selben Größe.

Diese müsste ich beidseitig farbig bedrucken und danach Laminieren.

Weiß jemand wie dies am günstigen zu bewerkstelligen ist?
Ich habe schon bei Copyshops und Druckereien geschaut, aber selbst wenn ich auf 4x A2 runtergehe sind die kosten immens, so dass ich mein Spiel 2mal mehr kaufen könnte.


Grüße Tom
Titel: Re: Einige Fragen für Materialien
Beitrag von: Two-Dice am 20. März 2015, 13:51:38
Was willst Du denn ausgeben? Overnightprints sitzen in DD, da kosten 2 Din A1 Drucke 30 €.
Titel: Re: Einige Fragen für Materialien
Beitrag von: Ressless am 21. März 2015, 16:28:25
maximum 10€ pro seite, aber selbst das wer in relation zu viel, egal^^ , dann selber machen.